Bereits zum dritten Mal fand das hochalpine Aquarellseminar auf der Wormser Hütte statt. Eine kleine, aber feine Gruppe hatte sich wieder eingefunden, um die großartigen Eindrücke auf über 2.300 Metern Seehöhe auf Aquarellpapier zu bannen.
![]() |
Die Wormser Hütte (2.300 müM) - auch wenn es andre für sich proklamieren: DAS ist die höchst gelegene Malakadmie der Ostalpen! |
![]() |
Blick von der Wormser Hütte Richtung Rätikon |
![]() |
Der Herzsee am 3. Juli! |
![]() |
Gipfelglück am Kreuzjoch (2.390 müM) |
![]() |
Akklimatisierunstour... |
![]() |
..zum Schwarzsee und zurück ... |
![]() |
...über steile Schneefelder... |
![]() |
..., was aber keine gröberen Probleme darstellte :) |
![]() |
Der Herzsee aus der Perspektive,.. |
![]() |
..aus der dann auch gemalt wurde, bis... |
![]() |
...der Nebel einfiel, was.. |
![]() |
..aber der guten Laune und dem Eifer keinen Abbruch bescherte :) |
![]() |
Schöner Malplatz direkt... |
![]() |
..am Kreuzjoch |
![]() |
Sogar der Piz Buin liess sich kurz blicken, um.. |
![]() |
...all zu schnell wieder im Nebel zu verschwinden. |
![]() |
Doch der Blick zur Zamangspitze blieb frei. |
![]() |
Seltene Gäste: Steinböcke! |
![]() |
![]() |
Der letzte Morgen: endlich Sonne und gute Sicht - also wird schon... |
![]() |
vor dem Frühstück aquarelliert :) |
![]() |
Beste Ausblicke direkt von der... |
![]() |
...Wormser Hütte aus! |
![]() |
Roland gibt die entscheidenden Tipps... |
![]() |
..und nicht nur die gelungenen Aquarelle sorgen für gute Laune :) |